Die Samtgemeinde Isenbüttel besteht jetzt fünfzig Jahre. Im historischen Rückblick ist das ein kurzer Zeitraum, im Leben des Menschen eine lange Zeit. Die Dörfer der Samtgemeinde sind jedoch schon wesentlich älter, manche von ihnen bestehen sogar schon über tausend Jahre. Grund genug einmal herauszufinden, was die Resilienz der Orte ausmacht und warum sie heute noch so fortschrittlich sind wie vor 50 Jahren. Aus dieser Idee entstanden unter dem Schirm der Samtgemeinde Isenbüttel die Erkundungstouren.

 

Das Besondere: Ortskundige Bewohnerinnen und Bewohner berichten und informierten über die Vielfältigkeit ihrer Dörfer. Die Erkundungstouren waren geprägt von historischen Rückblicken, spannenden Geschichten und Schilderungen über die neusten Veränderungen in den Dörfern.

 

Neun Erkundungstouren durch neun Orte. Die Gästeführerinnen und Gästeführer waren ortskundige Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner sowie Teams der Chronikgruppe und des Heimatvereins. Wir erlebten spannende Nachmittage voller Informationen. Viele Gäste waren bei fast allen Touren dabei.

 

Veranstaltet wurden die Erkundungstouren im Rahmen des 50jährigen Jubiläums der Samtgemeinde Isenbüttel vom Fremdenverkehrsverein Tankumsee Samtgemeinde Isenbüttel e.V.. Die Projektleitung hatte Telse Kähler.

 

Die Touren begannen am 3.5.2024 in Isenbüttel entlang des historischen Wanderwegs unter der Leitung von Jürgen Fichtner. Wir besuchten Allerbüttel am 24.5.2024. und folgten den Erzählungen von Christiane Reimann. Am 31.5.2024 trafen wir uns in Jelpke. Annegret Langbein und Harald Pröhl führten durch das kleine, aber geschichtsträchtige Dorf. Am 14.6.2024 waren wir mit Reinhold Schröder mit dem Fahrrad in Calberlah unterwegs und besuchten am 21.6.2024 den Tankumsee, um den Erzählungen von Diether Herrmann über die Entstehung des Tankumsees zu lauschen. Wettmershagen und sein altes Gut lernten wir unter der Leitung von Thomas Goltermann am 9.8.2024 kennen. Am 23.8.2024 informierte uns die Chronikgruppe unter der Leitung von Renate Altenkirch über die vielfältigen Gesichter Wasbüttels. Und am 31.8.2024 waren wir in Ribbesbüttel mit Gabriele Stümpel, Hans-Werner Buske sowie Stefan und Gabriele Löbbecke unterwegs, durften einen Blick in das Schloss werfen und lernten viel über die Vergangenheit in der St. Petri Kirche. Am 27.9.2024 fand die letzte Führung statt. Unter der Leitung von Benno Jöhnk besuchten wir Isenbüttel und durften als HighLight einen Blick in das Mausoleum der Familie Campe werfen.

 

Jede Tour dauerte cirka 1,5 Stunden und jede für sich war etwas ganz Besonderes. Viele interessante Gespräche unter den Gästen fanden statt. Zum Schluss kannte man sich und freute sich schon auf die nächste Tour. Oft erreichte uns der Wunsch nach einer Wiederholung im nächsten Jahr.

 

 

Erkundungstour Calberlah Erkundungstour Allerbüttel Erkundungstour Jelpke
Calberlah Allerbüttel Jelpke
Erkundungstour Wasbüttel Erkundungstour Tankumsee Erkundungstour Wettmershagen
Wasbüttel Tankumsee Wettmershagen
Erkundungstour Ribbesbüttel Erkundungstour Isenbüttel I Erkundungstour Isenbüttel II
 Wettmershagen Isenbüttel I Isenbüttel II

 

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für diese großartige Aktion!

Newsletter

Kontakt

Fremdenverkehrsverein Tankumsee Samtgemeinde Isenbüttel e. V.

Hauptstr. 27
38550 Isenbüttel
Telefon: 05374 / 12 18

 

Zum Kontaktformular